Sänger, Schauspieler, Moderator, Vollblut-Karnevalist und ein Botschafter des Öcher Platt: All das i...

Die beiden großen Aachener Vereine, der Aachener Karnevalsverein (AKV) und Alemannia Aachen, machen unter dem Motto „#11Jeckenein11er gemeinsame Sache“. Bereits im November 2021 hat der AKV ein Trikot für die Regionalligamannschaft der Alemannia in einer Auflage von 1.111 Stück aufgelegt, das sich bei Karnevalisten und Alemannia-Fans wachsender Beliebtheit erfreut. Entstanden ist das Trikot in Kooperation des AKV mit NetAachen, Agentur Domeniceau, Capelli-Sport und dem Alemannia-Hauptsponsor Timepartner.
„Der Verkauf des gelungenen Trikots läuft überraschend gut und wird sicher noch in den nächsten Wochen anziehen“, weiß AKV-Vize Roger Lothmann zu berichten. Der Fußballverband Mittelrhein hat sogar den Einsatz des Karnevalstrikots in einem regulären Ligenspiel der Regionalliga West genehmigt: am Samstag, 19. Februar gegen 1. FC Köln II. „Ich bin begeistert von der Aktion und freue mich über die mehr als positive Resonanz“, freut sich AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil.
Der nächste Coup des AKV, der in diesem Jahr die Schauspielerin Iris Berben zur Ritterin „Wider den tierischen Ermst“ ernennen wird: aktuell ist das StickerSammelAlbum #11Jeckenein11er erschienen. Initiator dieser grandiosen Aktion ist der AKV-Elferrat unter der Federführung von AKV-Elferrats-Mitglied David Lulley, seit 11 Jahren im höchsten Gremium des Vereins. „Wir wollten zunächst eine Geschichte um das Trikot herum bauen, um noch mehr Aufmerksamkeit dafür zu bekommen. An unser AKV-Journal haben wir gedacht, dem wir ein Stickersammelalbum als Gimmick, wie damals bei den Yps-Heften, beilegen wollen – ein Sammelalbum mit Klebebildern“, blickt David Lulley auf die Entstehungsgeschichte zurück.
Aus der Idee einer Beilage ist ein eigenständiges Sammelalbum geworden. AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil: „Wir wollten alle drei beteiligten Teams aus der Trikot-Aktion abbilden und daraus ist ein klassisches Sammelalbum a la Panini oder Bergmann geworden“. So wurden Fotos vom Regionalligakader von Alemannia Aachen (Stand Ende 2021), dem AKV-Elferrat und von Prinz Guido I. und dessen Hofstaat produziert – natürlich alle im Karnevalstrikot. Laut AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil und David Lulley ein Riesenaufwand, aber eine grandiose Gaudi, die viel Spaß gemacht hat.
Produziert wurden insgesamt 1.500 Sammelalben und 3 x 1000 Tütchen Sammelbilder. Corona-konform ist in jedem der drei verschiedenen Sets der komplette Bildersatz jeweils vom Fußballkader, des AKV-Elferrats und Prinz und Hofstaat. Leidenschaftliche Sammler müssen sich auf eine närrische Tour durch Aachen begeben, denn Alben wie Sticker gibt es ausschließlich bei den Kooperationspartnern Alemannia Aachen (Fan-Shop am Tivoli, Krefelder Straße), Wienand Ausstatter (An der Hotmannspief/Alexanderstraße 18-20) und NetAachen-Shop (Marienbongard 24-28) - allerdings nur jeweils ein Sticker-Set pro Person.
Darüber hinaus wurde noch ein rarer auf 500 Stück limitierter Pin aufgelegt, der das Karnevalstrikot zeigt und im Rahmen weiterer Aktionen verlost wird.
Anlaufstellen:
StickerSet 1/3
Wienand Ausstatter / Hotmannspief
StickerSet 2/3 & Album
Alemannia Aachen-Shop Tivoli / Krefelder Straße
StickerSet 3/3
Netaachen Shop / Marienbongard
Kostenlose Abgabe pro Person eine Set-Tüte / Album pro Shop. Nur so lange der Vorrat reicht.
Text: Gerd Simons / Oche-Alaaf.com
- 18 April 2023 von Sysadmin, in Allgemein,Prinz
Thomas Muckel wird Prinz Karneval der Stadt Aachen 2024
Sänger, Schauspieler, Moderator, Vollblut-Karnevalist und ein Botschafter des Öc...MEHR ERFAHREN + - 17 April 2023 von Sysadmin, in Allgemein
Die Prinzen KonKlaaf – Alles über das neue Format zur Auswahl der kommenden Narrenherrscher
Vor dem Konfetti steigt der weiße Rauch Wenn man mal beide Augen fest zukneift u...MEHR ERFAHREN + - 13 April 2023 von Sysadmin, in Allgemein,Oldtimer Rallye
Wir müssen leider die 12. AKV Oldtimer-Rallye absagen
Leider haben uns zum Anmeldeschluss nicht genügend Meldungen von Oldtimer-Freund...MEHR ERFAHREN +