Der nächste Prinz ist ein noch keine 30 Jahre alt

Ein frisches Gesicht für den Aachener Karneval

POMP, PUTTES UND PRINZ – so nennt der AKV den Abend, an dem der Narrenherrscher der kommenden Session vorgestellt wird. Am närrischen Datum 04.04. war es für das Jahr 2026 so weit. Und vorgestellt wurde ein junger Prinz mit einem jungen Hofstaat. Der 29jährige Luka Brepols, Eventmanager und Gastronom, gab bei seiner Vorstellung sein viel bejubeltes Debüt auf einer karnevalistischen Bühne.

„Ich freue mich mit meinem Hofstaat in diesem Jahr die Narrenherrschaft über meine wundervolle Heimatstadt Aachen zu haben. Wir versprechen den Jecken: Wir werden jederzeit mindestens 111% geben.“

Lukas Brepols, designierter Prinz Lukas I. der Stadt Aachen

Lukas Brepols ist Ur-Öcher, kam am 31. Januar 1996 im Marienhospital auf die Welt. Als Sechsjähriger wollte er Lkw-Fahrer werden (ebenso wie übrigens Elvis es vor seinem Aufstieg zum Superstar gewesen ist) – was irgendwie, nur anders, auch klappte. Nach der Domsingschule besuchte er das Kaiser-Karls-Gymnasium. Danach wurde er Veranstaltungskaufmann. Seit Jahren schmeißt er die Events des Aachener Gastronomen Alwin Fiebus: im Hexenhof, auf dem Öcher Bend, beim Aachener Weihnachtsmarkt zum Beispiel. „Er ist mein Ziehsohn, einfach ein toller Typ“, lobt der Chef und Ex-Prinz des Jahres 2011 und heutige Prinzenberater des AKV.

Neben zahlreichen Mitgliedschaften in Karnevalsvereinen wie Öcher Penn, Prinzengarde Aachen, AKV und Ehrengarde Köln ist Lukas leidenschaftlicher Alemannia Aachen Fan. Auch er wird sich in die Tradition der singenden Karnevalsprinzen in unserer Stadt einreihen. Vielleicht sogar mit besseren Startbedingungen als manch einer seiner Vorgänger. Denn der künftige Prinz trainierte schon früh seine Stimmbänder an der Aachener Domsingschule und im Aachener Domchor. Beim nicht ganz ernst gemeinten Prinzentest stellte er mit einer spontanen Gesangseinlage einer fast perfekten Lennet-Kann-Intonation in jedem Falle unter Beweis, dass von der musikalischen „Früherziehung“ noch einige Fähigkeiten verblieben sind.

Das jecke Motto „VIVA LAS VEGAS EN OCHE ALAAF“ werden Prinz und Hofstaat in vielen Facetten interpretieren. So darf man erwarten, dass auch die bereits bei POMP, PUTTES UND PRINZ an seiner Seite wirbelnden Showgirls ein Rolle in der Session spielen werden. Aber auch im Hofstaat wird mit Sonderrollen wie dem Cowboy und dem Zauberer auf die Wüstenstadt, die niemals schläft, Bezug genommen.