Aachen, 4. Februar 2023. Annalena Baerbock hat am Samstagabend den Orden wider den tierischen Ernst ...

Der Aachener Karnevalsverein hat sich zu einer Absage seiner Saal-Veranstaltungen in der kommenden Session entschieden und folgt damit der Empfehlung der NRW-Landesregierung. Nicht stattfinden werden die für den 8. Januar 2022 geplante Prinzengala sowie alle folgenden Veranstaltungen: Brauhaussitzung, Maskerade, Florresei, Kinder-Kaffeevisite, After Zoch Party - Carnevale, AKV-Theaterball, Festsitzung Ordensverleihung „Wider den tierischen Ernst“ sowie das Kino-Event „Karneval Anno Dazumal“, die alle bis einschließlich 1. März 2022 durchgeführt werden sollten.
Die Verleihung des Ordens Wider den tierischen Ernst wird am 12. Februar 2022 im Aachener Eurogress für das Fernsehen aufgezeichnet – mit einem neuen Regiekonzept, aber ohne Saalpublikum. Dies wurde mit dem WDR vereinbart, wobei auch hier die aktuelle Lage jederzeit zu weiteren Umplanungen führen kann.
Der Präsident des AKV, Werner Pfeil, teilt hierzu mit: „Der Elferrat des AKV hat im Oktober 2020 alle seine Veranstaltungen für die Session 2020/2021 komplett abgesagt, weil damals eine Impfung noch in weiter Ferne lag. Alle vertrauten auf die Session 2021/2022 und so planten wir in diesem Jahr immer nach der geltenden Corona-Schutzverordnung, die zuletzt eine „2G+-Regelung“ vorsah. Bis zum 14.12.2021. An jenem Tag bedankte sich Ministerpräsident Hendrik Wüst bei den Karnevalsvereinen dafür, dass diese freiwillig ihre Karnevalssitzungen absagen würden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der AKV-Elferrat bereits beschlossen, auf alle Party-Formate, Empfänge, Aftershow-Events und sonstige Rahmenprogramme zu verzichten, die seit Sommer 2021 geplant waren. Auf die Verbreitung der Omikron-Variante musste jedoch weitergehender reagiert werden, führte sie doch in den letzten Wochen zu mehr Unsicherheit und Angst.“
Der AKV übernimmt in dieser Situation selbstverständlich – wie in den letzten 24 Monaten – Verantwortung für seinen Prinzen nebst Hofstaat, seine Gäste, die bei ihm auftretenden Künstler sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Eurogress, die vor und hinter der Bühne arbeiten, sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des AKV.
Daher reagiert der AKV auf die aktuelle Pandemie-Situation und der Elferrat hat entschieden, dem proklamierten Prinzen Guido I, Bettenhausen eine weitere Session zu ermöglichen. Alle hoffen, dass der im Januar 2021 ausgerufene Aachener Stadt-Prinz aufgrund des Ausfalls im Januar 2022 dann im Jahr 2023 auf den Aachener Karnevalsbühnen stehen wird.
Dr. Werner Pfeil
Präsident des AKV
- 08 Februar 2023 von Sysadmin, in Allgemein,Ordensverleihung
Humorvoll und standfest im Amt wie im Narrenkäfig: Annalena Baerbock ist Ritterin des Ordens wider den tierischen Ernst
Aachen, 4. Februar 2023. Annalena Baerbock hat am Samstagabend den Orden wider d...MEHR ERFAHREN + - 18 Januar 2023 von Sysadmin, in Allgemein,Prinz,Prinzenproklamation
Guido I.: Rund 6.000 Kilometer sicher unterwegs
Das Autohaus Fleischhauer stattet den Öcher Narrenherrscher und seinen Hofstaat ...MEHR ERFAHREN + - 14 Januar 2023 von Sysadmin, in Allgemein,Prinz,Prinzenproklamation
Kinder und Jugendliche ins Dorfleben integriert:
Zentis-Kinderkarnevalspreis geht an die KG Grün-Weiss Lichtenbusch Aachen. Schon...MEHR ERFAHREN +