Sänger, Schauspieler, Moderator, Vollblut-Karnevalist und ein Botschafter des Öcher Platt: All das i...
Thomas Muckel wird Prinz Karneval der Stadt Aachen 2024
Sänger, Schauspieler, Moderator, Vollblut-Karnevalist und ein Botschafter des Öcher Platt: All das ist Thomas Muckel. Und in der kommenden Session wird eine Bezeichnung hinzukommen: Prinz Karneval der Stadt Aachen 2024. Der Elferrat des AKV stellte den designierten Narrenherrscher Thomas IV. und seinen jecken Hofstaat der Öffentlichkeit erstmalig bei “Pomp, Puttes & Prinz” im Ratskeller der Stadt Aachen vor.
Oberbürgermeisterin Sybille Keupen höchstpersönlich wachte über die letzte närrische Prüfung beim Prinzentest “Eämol Prenz”, den die nächste Tollität vom obligatorischen Schwefelwasser-Genuss über Puttes-Tasting bis zu Fitness-Test und Gesangsprobe mit Bravour bewältigte.
In Talks und Einlagen stellte der designierte Prinz seine Ideen für die Session vor. “Wir wollen das schwarz-gelbe Herz unserer Kaiserstadt streicheln und von Kneipenkarneval bis zur großen Bühne die emotionalste Sprache der Welt zelebrieren. Und das ist das Öcher Platt. Die Sprache unserer Stadt, die Sprache, die bereits unsere Großeltern gelebt haben“, so der 52-Jährige.
Thomas Muckel kennt die Bühne – nicht nur weil er 2018 in der Session von Prinz Mike I. Foellmer bei knapp 300 Auftritten einen mitreißenden Till mimte. Schon als Zweijähriger jubelte Thomas im Sheriff-Kostüm auf dem Arm seiner Mutter dem Aachener Rosenmontagszug zu. Seitdem lässt ihn der Fastelovvend nicht mehr los – bis hin zu rührenden Erinnerungen fast 50 Jahre später an seinen Vater im Seniorenheim.
Thomas IV. wird unter dem Motto „Öcher Platt parliere, Fastelovvend fiere“ in die neue Session starten. Unterstützt wird er von gleich 13 Freunden, die einen stimmgewaltigen Hofstaat für ihn bilden: Adjutant Thomas Sieberichs (der 2013 selbst Prinz war), Herold Clemens Sieberichs (Vorstandsmitglied im AAK), Hühnerdieb Rainer Meisen (Kreisliga-Fußballkumpel), Krippekratz Daniel Gottschalk (KG Richterich 1956 „Koe Jonge“), Leibgardist Axel Jacquemin (Trauzeuge von Thomas), Lennet Kann Carlo Schings (Fooeschter Jonge), Mundschenk Ralf Faymonville (ehemaliger Haarener Stadtteilprinz), Noppeney Oliver Lang (Schulfreund und K.K. Oecher Storm), Rittmeister Marco Kaussen (Gesangsgruppe „Bloes mich jät“), Schängche Andy Steppert (Alt-Aachener Bühne), Schatzmeister Dirk Strube (Hofstaat-Freund aus 2018), Schmied Detlef Weyer (Fahnenträger der Prinzengarde der Stadt Aachen) und Till Tom Brauweiler (K.K. Oecher Storm).
Am 06.01.2024 steht die Proklamation von Thomas IV. Muckel im närrischen Kalender der Kaiserstadt.
Die Prinzen KonKlaaf – Alles über das neue Format zur Auswahl der kommenden Narrenherrscher
Vor dem Konfetti steigt der weiße Rauch
Wenn man mal beide Augen fest zukneift und mit einem von beiden zwinkert, kann man schon einige Parallelen erkennen… Zwischen der Wahl, die ihre Entscheidung mit dem weißen Rauch aus einem Kamin in Rom verkündet und der Wahl unseres nächsten Narrenherrschers für Aachen. Hier und da gibt es Bewerber, unter denen es zu entscheiden gilt. Hier und da muss man ausführlich sprechen –im Öcher Platt auch als „klaafe“ bekannt –um Einigkeit zu erzielen. Und hier und da steht am Ende eine Entscheidung, die der Öffentlichkeit zügig und in angemessenem Rahmen verkündet werden will. Und sowurde im Elferrat des AKVdie „KonKlaaf“ geboren: Als Überschrift für ein transparentes Verfahren, mit der der Elferrat in Zukunft die Prinzenwahl für unsere schöne Heimatstadt närrisch prinzipientreu und jeckpräzise im 11er-Rhythmus umsetzt. Und so heißt es schon für die Vorstellung des des. Prinzen 2024: KonKlaaf Alaaf!
- Veröffentlicht in Allgemein
Wir müssen leider die 12. AKV Oldtimer-Rallye absagen
Leider haben uns zum Anmeldeschluss nicht genügend Meldungen von Oldtimer-Freunden erreicht, so dass eine mindestens kostendeckende Veranstaltung für uns nicht möglich ist. Wir hoffen auf das Verständnis der Fans von „AKV – THE RACE“, die sich bereits angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze ihre eventuell bereits gezahlten Anmeldegebühren zurück.
- Veröffentlicht in Allgemein, Oldtimer Rallye